Zu Besuch waren zwei Trainer des Deutschen Kinderschutzbundes, die in der Klassestufe 7 und 8 einen Medienkurs für Schüler, Eltern und Lehrkräfte zum Thema „Risiken im Netz“ abhielten.
Cybermobbing kann bei Kindern und Jugendlichen nachweislich zu psychischen Erkrankungen führen. Studien zeigen, dass Kinder und Jugendliche sich häufig in sozialen Netzwerken bewegen und dabei eventuell schon eigene Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht haben.
Ella, Marie und Regina, Schülerinnen der Klassenstufe 10, nahmen als Expertengruppe für soziale Medien am Elternabend teil. Eltern und Lehrer konnten ihnen Fragen zur Nutzung sozialer Netzwerke stellen. Anschließend berichteten die Trainer über Cybermobbing und welche Auswirkungen das auf die betroffenen Personen haben kann. Am Ende des Abends gaben die Schülerinnen den Eltern und Lehrern Tipps, wie sie ihre Kinder am besten auf einen guten Umgang mit der Nutzung des Internets vorbereiten und sie vor Gefahren schützen können.